108 Beobachtungen der Realität – vom Konstruktivismus zur Medientheorie Abb. 3.7: » Cubase « mit drei importierten (Stereo-)Audio-Spuren Erst durch die Integration von MIDI und Audio wird solche Musiksoftware zu einer vollständigen Produktionsumgebung. Meist ist die Organisationsform der Objekte in dieser Software von zeitlicher Linearität geprägt. Anfang und Ende eines Stücks sind vorgegeben, die Takte sind durchnummeriert. Natürlich sind auch Projekte mit MIDI- und Audio-Objekten realisierbar:Abb. 3.8: Cubase-Arrangement mit MIDI- und Audio-Objekten. Es gibt eine zeitlich lineare Struktur, die z. B. im Zuge einer Bereitstellung einer Stereodatei für eine CD erforderlich ist.