76 Malik Sharif Formungsbedingungen erklären auch die lose bzw. punktuelle Koppelung an die Commedia. Der Soundtrack eines modernen Films, der Originalkompositionen ge-nauso umfassen kann wie bereits vorhandenes musikalisches Material, z. B. Pop-songs, erzählt auch nicht den Film mittels Musik nach – unmittelbare Illustration im Sinne von Underscoring ist nur eine Technik der Filmkomposition –, sondern gibt auch Stimmungsgehalte wieder (Mood-Technik) oder verwendet Leitmotive (vgl. Kloppenburg 2000, S. 41–48). Der Song » Convicted in Life « Bevor » Convicted in Life « in der Gegebenheit als audiovisuelle Einheit Musikclip untersucht wird, soll der Song hier zunächst in der Form betrachtet werden, in wel -cher er auf Dante XXI erscheint. » Convicted in Life « stammt aus dem Inferno-Ab-schnitt und ist der dritte Track des Albums. Der vollständige Text des von Green und Kisser geschriebenen Songs, inklusive Wiederholungen, lautet:1. Strophe11 Abandon all hope who enter here Eternal pain that runs amongst the lost It’s the fction of life What you are is what you live 2. Strophe It never made a fucking difference to you In the eyes you can see the truth It’s the fction of life I’m going deep, no other way 1. Bridge Lost, who enter here 3. Strophe Nothing seems to go as planned It makes no difference with the choices I make I’m convicted in life Don’t want to make the same mistakes 2. Bridge Lost, who enter here 4. Strophe Can’t live with the faults There is no remorse for you and me Outro Convicted in life, convicted in life Fiction in life, fction in life Convicted in life – victim Victim in life – fction Victim in life – in life 11 Die Bezeichnungen Strophe, Bridge und Outro stammen nicht von Sepultura selbst, sondern vom Au-tor des Artikels. Sicherlich könnte die Frage gestellt werden, ob diese Bezeichnungen im Zusammen -hang dieses Liedes sinnvoll sind, sie dienen aber in erster Linie der Orientierung.