Musikclips, Tierrechte und Ästhetik: Sepultura – » Convicted in Life « 79 und Wünschen derer abhängig, die sich mit ihm auseinandersetzen. Ein sechzehn-jähriger Gymnasiast und Sepultura-Fan könnte » Convicted in Life « beispielsweise auf die eigene gefühlte Gefangenschaft in vorstädtischer Langeweile beziehen. In diesem Zusammenhang ist es interessant, in Erinnerung zu rufen, was Simon Frith zur Frage der Bedeutung und Funktion von Liedtexten geschrieben hat: » [S]ong words matter most, as words, when they are not part of an auteurial unity, when they are still open to interpretation – not just by their singers, but by their listeners too « (1988, S. 123; Hervorhebungen im Original). Die Unterschiedlichkeit der hier beschriebenen Interpretationen von » Convicted in Life « lässt erahnen, welche Mög-lichkeiten der Interpretation jenseits jeder auktorialen Einheit bestehen. Der » Convicted in Life « -Musikclip Der Musikclip zu » Convicted in Life « wurde vom brasilianischen Regisseur Luis Carone gedreht und erhielt bei den brasilianischen MTV-Awards 2006 den Preis für die beste Regie und den besten Schnitt. Die folgende Analyse des Videos wird zei-gen, dass die in Bezug auf das Lied aufgrund seiner inhaltlichen Unspezifzität fest-gestellte starke Bedeutungskontingenz im Fall des Videos nicht gegeben ist. Hier wird vielmehr eine bestimmte Interpretation nahegelegt, wenngleich diese selbst-verständlich auch im Fall des Clips nicht determiniert wird.Das Video beginnt mit einer Sequenz, die aus der Perspektive einer im Wald um-herirrenden Person gedreht ist, was eine deutliche Referenz an die Divina Commedia, Inf. I, ist. In diesem Anfangskapitel der Commedia berichtet Dante, wie er sich in der Mitte seines Lebens in einem Wald verirrte, von wo aus er von Vergil auf die Reise in die Hölle mitgenommen wurde. Über dem Schlagzeug-Intro des Liedes ist ein schweres Atmen zu hören, dass auf dem Album bei dem Lied » Dark Wood of Error « verwendet wird. Nach einigem Hin und Her im Wald steigt die Person, aus deren Perspektive immer noch geflmt wird, über eine Brücke aus Leibern in die Hölle hinab. Über diese Brücke sagt Green folgendes:For me, these people are those who stand by in life and do nothing to better themselves or the people around them in any way. They did no evil but they also did no good. They are the bridge that links us to things to come that are worse. Hitler came to power because of this. Bush came to power because of this. (zit. in Teutsch 2008, S. 180)Es handelt sich also um die Lauen, die Dante in Inf. III im Limbus, d. h. in der Vor-hölle, platziert.In der Hölle musizieren Sepultura. Igor Cavalera hat Ziegenbeine, Paulo Jrs. Schädeldecke ist geöffnet und Andreas Kisser verliert im Laufe des Videos diverse Körperteile. Am Fuße der Band ringen Verdammte miteinander im Schlamm, die sich am Ende des Videos auf Derrick Green stürzen. Dieser kann die Meute wieder von sich abwerfen, wird dabei allerdings enthauptet. Sein Rumpf kann den Kopf je-doch auffangen und hält ihn in die Luft. Die Verdammten liegen regungslos um die