Beiträge zur Medienästhetik der Musik Jörg Klußmann Musik im öffentlichen Raum 118 S., zahlreiche Abbildungen Buch: ISBN 978-3-923486-67-0 CD-ROM: ISBN 978-3-923486-68-7 Die Beschallung des Hamburger Haupt-bahnhofs mit » klassischer « Musik – ein Phänomen, das als Politikum zwischen » Begrüßung der Fahrgäste « und » Vertrei-bung unerwünschter Randgruppen « Auf-sehen erregte.Jan Strack Musikwirtschaft und Internet 126 S., Graphiken, Tabellen, Textanhang Buch: ISBN 978-3-923486-65-6 CD-ROM: ISBN 978-3-923486-66-3 » Das Buch diskutiert auf eine transparen-te Weise die wichtigsten Aspekte eines Zusammenhangs, der offenbar so kom-plex ist, dass er von den Vertretern der Musikwirtschaft als ›Leidtragende‹ der Entwicklung noch immer nicht hinrei-chend verstanden wurde.« (Jb. der deut-schen Gesellschaft für Musikpsychologie)Tobias Wollermann Zur Musik in der Drei Farben-Trilogie von Krzysztof Kieślowski 155 S., zahlreiche Tab. und Notenbeispiele Buch: ISBN 978-3-923486-38-0 CD-ROM: ISBN 978-3-923486-54-0 » Mich persönlich inspiriert ein Drehbuch oder ein Text mehr als ein fertiger Film … In allen Drehbüchern von Krzysztof ist die Musik in gewisser Weise schon ange-legt « (Zbigniew Preisner).Dennis Mathei » Oh my god – it's techno music!« Definition und Abgrenzung des Technostils unter Berücksichtigung historischer, stilistischer und soziologischer Aspekte 190 S., Abbildungen und Notenbeispiele Buch: ISBN 978-3- 940255- 24-2 CD-ROM: ISBN 978-3- 940255-25-9 Seit der massenmedialen Nennung des Begriffs in den 1990er Jahren steht Tech-no vielfach als übergeordnete Kategorie für sämtliche Stile elektronischer Tanzmu-sik. Ziel dieser Arbeit ist es, Techno als ei-genständigen Stil mit seinen Subgenres zu bestimmen. Dabei wird gezielt das musi-kalische Selbstverständnis der Technosze-ne in den Fokus der analytischen Betrach-tungen gerückt, um die charakteristischen Merkmale von Techno herauszustellen.Rainer Homann Die Partitur als Regiebuch 185 S., Notenbeispiele Buch: ISBN 978-3-923486-44-1 CD-ROM: ISBN 978-3-923486-28-1 Untersucht werden die ästhetischen Impli-kationen von Felsensteins Theater und ihre praktische Einlösung.Volker Fastenau » . . . comme si on appuyait sur une sonnette « ?Zur filmklangästhetischen Konzeption in den Spiel- und Dokumentarfilmen Louis Malles 362 S., zahlreiche Tabellen und Notenbeispiele Buch: ISBN 978-3-923486-01-4 CD-ROM: ISBN 978-3-923486-02-1 » … als ob man auf einen Klingelknopf drückt « – so werden in Filmen oft mittels plakativer Musik Emotionen erzeugt. Dies gilt jedoch nicht für Malle, der die Musik diskreter, » kontrapunktisch « einsetzt.