|

| Bücher, CD-ROMs und Online-Publikationen vom epOs VerlagMusiktechnologie |
Bücher pro Seite
| 1 2 3 4  | sortieren nach
|
epOs-Music, 454 Seiten, zahlreiche Abbildungen Osnabrück 2004 ISBN 978-3-923486-57-1, 978-3-923486-58-8
|
| Menzel, Karl H.
PC-MusikerDer Einsatz computergestützter Recording-Systeme im Amateursektor |  |
epOs-Music, 210 Seiten, Abbildungen, Noten- und Klangbeispiele (zum Download), Tabellen Osnabrück 2005 ISBN 978-3-923486-71-7, 978-3-923486-72-4
|
|
Die Form der KlängeStockhausens ›Konzeption einer einheitlichen musikalischen Zeit‹ am Beispiel der Komposition »Kontakte« |  |
epOs-Music, 306 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele, Tabellen, 164 Klangbeispiele auf CD-ROM
und 26 handschriftliche Skizzen von K. Stockhausen
Osnabrück 2010 ISBN 978-3-940255-08-2, 978-3-940255-09-9
|
| epOs-Music, 300 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Notenbeispiele, Tabellen, Literaturangaben, Kurzbiographien Osnabrück 2006 ISBN 978-3-923486-90-8, 978-3-923486-91-5
|
| Ruhm, Roland
Geschichte und Einfluss des Yamaha DX7 | |
in Vorbereitung epOs-Music, 187 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen Osnabrück 2021
|
| epOs-Music, 147 Seiten Osnabrück 2013 ISBN 978-3-940255-42-6, 978-3-940255-43-3
|
| epOs-Music, 198 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele, historische Photos Osnabrück 2008 ISBN 978-3-923486-96-0, 978-3-923486-97-7
|
| epOs-Music, 107 Seiten, Tabellen, Graphiken, Struktogramme, umfangreiche Literatur zu Marketing, Medien und Tonträgermarkt Osnabrück 2005 ISBN 978-3-923486-62-5, 978-3-923486-63-2
|
| epOs-Music, 415 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Noten und Graphiken, Musikbeispiele und Animationen, Software Osnabrück 2014
|
| Stober, Carsten
Musikszene 2.0Exemplarische Analysen zu internetbasierten Beziehungen zwischen semiprofessionellen Bands und ihrem virtuellen Publikum |  |
epOs-Music, 180 Seiten Osnabrück 2012 ISBN 978-3-940255-22-8, 978-3-940255-23-5
|
|
Bücher pro Seite
| 1 2 3 4  | sortieren nach
|
|
| Neu bei epOs
 Roos, Marik Forschungsmethoden und Statistik in der Musikwissenschaft Ein Leitfaden für die empirische Praxis epOs-Music, 1. Auflage, 130 Seiten, Graphiken und Tabellen Osnabrück 2019 | |