epOs-Verlag

 
 

Bergtold, Fritz

Schall und Klang

Leitfaden der Elektroakustik fur Architekten, Elektrotechniker und Studierende

 
R. Oldenbourg, 172 Seiten, Faksimile-Version, zahlreiche Abbildungen, Diagramme, historische S/W-Photos aus der NS-Zeit
 
Der Band erscheint in der von Bernd Enders und Christoph Reuter zusammengestellten Sammlung "Historische Werke der System(at)ischen Musikwissenschaft."

Die Online-Version beruht auf eingescannten Seiten, so daß die Druckqualität und die Lesefunktionen eingeschränkt sind sowie der Ladevorgang länger dauert.
 
München / Berlin 1939

CD-ROM
10 €


 
Fritz Bergtolds "Schall und Klang" ist ein grundlegendes Lehrwerk der Elektroakustik, das sich speziell an Architekten, Elektrotechniker und Studierende richtet. Das Buch vermittelt ein umfassendes Verständnis der physikalischen Grundlagen von Schall, der Wahrnehmung von Klang und der technischen Aspekte der Schallwandlung, -übertragung und -steuerung. Es behandelt sowohl die theoretischen Prinzipien als auch praktische Anwendungen in den Bereichen Raumakustik, Tontechnik und Lärmschutz. Ziel ist es, eine solide Basis für die Planung und Gestaltung akustisch optimierter Umgebungen zu schaffen.

 

Onlinebuch


Lesen
Sie
dieses
Buch
jetzt
online

 
© Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie (FMT) 1998 - 2025
Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik (IMM)
virtUOS - Zentrum für Informationsmanagement und virtuelle Lehre
Universität Osnabrück