![]() |
![]() ![]() |
|||||||||||||||||
epOs-Verlag Osnabrück | Über epOs | Herausgeber | Kontakt | Impressum | © | ![]() | ![]() | |||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||
Verlagsprogramm | Neuerscheinungen | Shop | Warenkorb | |||||||||||||||
![]() | Was will epOs-Music?Wissenschaftliche Information wird von Wissenschaftlern produziert und sollte möglichst kostengünstig und ökonomisch für die Wissenschaft genutzt werden können. epOs-Music stellt Publikationen über Musik preisgünstig, schnell und global im Internet zur Verfügung. Gebühren und Buchpreise dienen lediglich zur Deckung der Kosten, die durch Produktion, Bearbeitung, Wartung, Service und Versand entstehen. Publikationen von epOs-Music lassen sich am Bildschirm vollständig einsehen. Hierfür werden keine Gebühren erhoben. Das verwendete Datenbanksystem ermöglicht einen schnellen Seitenaufbau, einfaches "Blättern" und eine schnelle und zuverlässige Suche auch in mehreren Büchern.
| Neu bei epOs![]() Helms, Dietrich (Hrsg.) Musik in Konfrontation und Vermittlung Beiträge zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2018 in Osnabrück epOs-Music, 1. Auflage, 511 Seiten, zahlreiche Graphiken, Noten und Farbabbildungen Osnabrück 2020 | ||||||||||||||||
© Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie (FMT) 1998 - 2022Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik (IMM)virtUOS - Zentrum für Informationsmanagement und virtuelle LehreUniversität Osnabrück |