|

| Bücher, CD-ROMs und Online-Publikationen vom epOs VerlagShop |
Bücher pro Seite
| 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  | sortieren nach
|
epOs-Music, 118 Seiten, Abbildungen, Onlinequellen Osnabrück 2005 ISBN 978-3-923486-67-0, 978-3-923486-68-7
|
| |  | epOs-Music, 1. Auflage, 125 Seiten Osnabrück 2019 ISBN 978-3-940255-76-1 , 978-3-940255-77-8
|
|  |  | epOs-Music, Elektronische Publikation (pdf-Dateien auf CD-ROM) Osnabrück 2003 ISBN 3-931852-67-9
|
| |  | epOs-Music, 93 Seiten, Originalausgabe London 1908, aus dem Englischen übertragen von Walter Heise, Abbildungen Osnabrück 1990
|
|  |  | epOs-Music, 258 Seiten, Zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele Osnabrück 2007 ISBN 978-3-923486-92-2, 978-3-923486-93-9
|
|  |  | epOs-français, 110 Seiten, Auf Französisch Osnabrück 2010 ISBN 978-3-940255-10-5, 978-3-940255-11-2
|
|  |  | Mathei, Dennis
Oh my god – it’s techno music!Definition und Abgrenzung des Technostils unter Berücksichtigung historischer, stilistischer und soziologischer Aspekte |
epOs-Music, 196 Seiten, mit vielen Notenbeispielen, Abbildungen, Tabellen und zahlreichen Musikbeispielen
Zum Download der Musikbeispiele Osnabrück 2012 ISBN 978-3-940255-24-2, 978-3-940255-25-9
|
|  |  | epOs-Music, 454 Seiten, zahlreiche Abbildungen Osnabrück 2004 ISBN 978-3-923486-57-1, 978-3-923486-58-8
|
| |  | Menzel, Karl H.
PC-MusikerDer Einsatz computergestützter Recording-Systeme im Amateursektor |
epOs-Music, 210 Seiten, Abbildungen, Noten- und Klangbeispiele (zum Download), Tabellen Osnabrück 2005 ISBN 978-3-923486-71-7, 978-3-923486-72-4
|
|  |  | epOs-Music, 600 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Tabellen Osnabrück 2001 ISBN 978-3-923486-35-9, 978-3-923486-50-2
|
|  |  |
Bücher pro Seite
| 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  | sortieren nach
|
|
| Neu bei epOs
 Kollenz, Ludwig Audioverarbeitung in Matlab, Scilab und Octave Die wichtigsten Befehle im Vergleich. Mit einer Einführung in die MIR-Toolbox von Isabella Czedik-Eysenberg epOs-Music, 1. Auflage, 125 Seiten Osnabrück 2019 | |