Bücher, CD-ROMs und Online-Publikationen vom epOs Verlag Beiträge zur Medienästhetik der Musik 
Bücher pro Seite 10 25 50 alle 1  2  sortieren nach Autor Titel Erscheinungsjahr 
epOs-Music, 672 Seiten, Hardcover, zahlreiche Abbildungen, viele in Farbe, Notenbeispiele, Tabellen, Publikationsliste und Vitae 
epOs-Music, 124 Seiten, Publikation nur auf CD-ROM als eBook lieferbar 
Dittbrenner, Nils 
Soundchip-Musik Computer- und Videospielmusik von 1977-1994 
epOs-Music, 150 Seiten, mehr als 100 Hörbeispiele zum Download (siehe "Links"), Interviews mit Szenemusikern, Analysen von zahlreichen Computerspielen u.a.m. 
epOs-Music, 362 Seiten, Notenbeispiele, zahlr. Tabellen 
epOs-Music ,, 2. Auflage, 280 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen 
Wege zur Emanzipation Frauendarstellungen auf Bildpostkarten des Deutschen Kaiserreiches unter Wilhelm II.  
epOs-Music, 260 Seiten, 135 farbige Abbildungen von historischen Bildpostkarten 
epOs-Music, 180 Seiten, Notenbeispiele 
epOs-Music, 254 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele 
epOs-Music, 123 Seiten, Zahlreiche Abbildungen 
epOs-Music, 118 Seiten, Abbildungen, Onlinequellen 
Bücher pro Seite 10 25 50 alle 1  2  sortieren nach Autor Titel Erscheinungsjahr 
 
Neu bei epOs Schmidt-Banse, Hans Christian
" ... und jetzt noch ein bisschen Musik" 
Tönemachen beim Filmemachen - Ein alltagstauglicher Ratgeber
epOs-Music, 122 Seiten
Osnabrück 2024